Zu Besuch im MiK

Spannender Austausch zur Museumsarbeit mit einer 15-köpfigen Delegation aus Olomouc in Tschechien.

Von 7. bis 10. August 2023 organisierte der Landkreis Würzburgexterner Link eine 15-köpfige Delegationsreise aus der Region Olomouc (Olmütz) in Tschechien. Der Landkreis pflegt seit 1996 eine intensive Partnerschaft mit der Region im Norden Mittelmährens. Olomouc stellt das zweitbedeutendste städtische Denkmalschutzgebiet in der Tschechischen Republik nach Prag dar. Da unter den Gästen auch Vertretende örtlicher Museen und Kultureinrichtungen gewesen sind, bot sich unter anderem ein Besuch des Museum im Kulturspeicherexterner Link in Würzburg anbot.

MiK-Interimsdirektorin Dr. Henrike Holsing führte die tschechischen Besuchenden durch wichtige Stationen der Konkreten Kunst sowie der Städtischen Sammlung. Im Anschluss stand der direkte Austausch über die jeweilige Kulturarbeit auf Programm. Ein besonderer Fokus lag auf Projekten der Digitalisierung sowie auf Praxisbeispielen zu digitalen Angeboten für Besuchende, zu welchen Christoph Vobornik-Michl für das MiK aktuelle Entwicklungen präsentierte.

Es zeigte sich schnell: Herangehensweisen, Herausforderungen, Hürden und Hoffnung sind hier wie dort ähnlich. Ein für alle Beteiligten war es sehr spannender und hilfreicher Austausch, der zukünftig fortgesetzt und vertieft werden soll.

Hintergründe über die Partnerschaft und die Region finden sich online beim Landkreis Würzburgexterner Link sowie auf czech-tourist.deexterner Link, dem Tschechien Tourismus Portal.

Gruppenbild beim Besuch einer Delegation aus der Region Olomouc (Olmütz, Tschechien) im Museum im Kulturspeicher am 10. August 2023

>>> zurück