Katalog zur "HEXEN!"-Ausstellung

Begleitpublikation zur MiK-Ausstellung "HEXEN! Über Körper, Wissen und Macht" erschienen.

Cover des Katalogs zur
Cover des Katalogs zur "HEXEN!"-Ausstellung im MiK • Titelbild: Christiane Möbus, Das unnötige Verlöbnis der Frau Holle mit dem Schamanen • Foto: Renate Altenrath • © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 • Mock-up: freepik.com

Von der bösen Alten über die verführerische Femme fatale bis zur weisen Frau: Hexen gehören zu den schillerndsten Figuren in Märchen und Mythen, in Volksglauben und Legenden. Auch in der Bildenden Kunst haben die Magierinnen und Zauberinnen ihren festen Platz. Das Begleitbuch zur Ausstellung "HEXEN! Über Körper, Wissen und Macht" des Museum im Kulturspeicher (MiK) Würzburg begibt sich auf die Suche nach einem faszinierenden Frauenbild zwischen Grausamkeit und Unterdrückung, Verderbtheit und Verführung, Körperlichkeit und Spiritualität.

Enthalten sind eine Vielzahl an Werken von unter anderem Albrecht Dürer und Hans Baldung Grien über die Ausdruckstänzerin Mary Wigman oder die jüdische Künstlerin Teresa Feodorowna Ries bis hin zu den feministischen Künstlerinnen der 1970er Jahre. Speziell letztere setzen dem männlichen geprägten Bild die positive Sicht weiblicher Selbstbehauptung entgegen.

Textbeiträge im Buch:

  • Das Bild der Hexe vom 15. bis ins frühe 20. Jahrhundert – von der "Unholdin" zur befreiten Frau • Henrike Holsing
     
  • Bilder der Hexe in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts: Eine Polyphonie transhistorischer Echos • Luisa Heese
     
  • Hexenjagd, Vergangenheit und Gegenwart und die Angst vor der Macht der Frauen • Silvia Federici
     
  • Zwischen den Zeilen: Performativer Hexenaktivismus in Vergangenheit und Gegenwart • Johanna Braun
     
  • Die Hexenprozesse in der Stadt Würzburg. Ein Rundgang in acht Stationen • Robert Meier
     
  • Verzeichnis der ausgestellten Werke • Bildnachweis • Impressum

Die Publikation ist zum Preis von 28 € vor Ort im Museumshop während der Öffnungszeiten des MiK erhältlich.

Gerne nehmen wir via E-Mail auch Bestellungen für einen postalischen Versand entgegen. Neben dem Buchpreis von 28 € fällt dann eine zusätzliche Versandpauschale an: museum.kulturspeicher@stadt.wuerzburg.de.

Vorwort im Katalog zur HEXEN!-Ausstellung im MiK • Abbildung: Hans Schäufelin, Hexeneigenschaften • Mittelalterliches Kriminalmuseum Rothenburg o.d.T.Vorwort engl. im Katalog zur HEXEN!-Ausstellung im MiK • Abbildung: Maya Deren, The Witch’s Cradle • The New American Cinema Group, Inc. • Moc

Details:

  • Erschienen im Wienand Verlag
  • 200 Seiten
  • Autor*innen: Henrike Holsing, Luisa Heese, Silvia Federici, Johanna Braun, Robert Meier
  • 23,0 cm x 18,0 cm
  • Softcover
  • Englisch, Deutsch
  • ISBN 978-3-86832-779-3
  • Gestaltung: studio +fronczekexterner Link

Main-Post-Artikel vom 18.11.2023: Eine fiktive Tour auf den Spuren des Bцsen • Orte der Hexenverfolgung in Wьrzburg • Mock-up: freepik.comRobert Meier, einer der Autoren im "HEXEN!"-Begleitbuch, hat die MiK-Ausstellung zum Anlass genommen, um eine neue Webseite zu den Hexenprozessen in Stadt und Hochstift Würzburg aufzubauen, um schriftliche historische Quellen vorzustellen. In der Main-Post-Ausgabeexterner Link vom 18. November 2023 ist ein ausführlicher Artikel über seine Recherche-Arbeit erschienen: "Eine fiktive Tour auf den Spuren des Bösen: Historiker Robert Meier forscht seit Jahren zum Thema "Hexen". An wichtigen Schauplätzen in Würzburg erzählt er, was dort passiert sein soll – oder tatsächlich geschah."

► Online-Bericht auf mainpost.deexterner Link (MP+)

► Neue Webseite zur Quellensammlung: hexen-in-wuerzburg.deexterner Link

► Mehr zur MiK-Ausstellung.

>>> zurück