Abends im Museum

Immer am dritten Donnerstag im Monat ist das MiK bis 21 Uhr geöffnet.

  • Donnerstag, 17. Juli • bis 21 Uhr
  • Eintritt: 5 € • 3 € ermäßigt

Immer am dritten Donnerstag im Monat ist das MiK bis 21 Uhr geöffnet.

Besucher*innen können die abwechslungsreichen Ausstellungen des Hauses in den Abendstunden in entspannter Atmosphäre erkunden. Neben der Städtischen Sammlung und der SammlungPeter C. Ruppert – Konkrete Kunst in Europa nach 1945“ sind die Sonderausstellungen BAUERN! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit“ sowie „EMBODIMENT – Lviv National Academy of Arts (Ukraine)“ zugänglich.

Im Foyer und an den Fenstern im Erdgeschoss sind außerdem aktuelle Arbeiten von drei Künstlern zu sehen: Matthias Garff mit seinen „Antennenvögeln“, Herbert Warmuth mit „Farbigen Interventionen“ und Winfried Muthesius mit der Foto-Installation „1.000 Odysseen“.

Monika Huber • Archiv Einsdreissig, seit 2011 • #780 191023 Iran • Fine Art Print, 149 x 106 cm • © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 und Monika Huber Artist-Talk am 17.7.

Im Rahmen der „BAUERN!“-Ausstellung lädt das MiK an diesem Abend um 19 Uhr, zu einem spannenden und brandaktuellen Künstlerinnen-Gespräch ein. Die Ausstellungskuratorin Henrike Holsing spricht mit der Künstlerin Monika Huber über „Bilder des Widerstands“ – ihre künstlerische Auseinandersetzung mit Protestbewegungen und gesellschaftlichen Umbrüchen.

Für eine besondere Atmosphäre sorgt am 17.7. der Musiker Andreas Kantenwein, der in den Ausstellungsräumen mit zauberhaften Gitarrenklängen die Kunst musikalisch interpretiert.

Abgerundet wird der Abend durch ein weiteres Angebot: Wer ab 18 Uhr eine Eintrittskarte ins Museum erwirbt, erhält gegen Vorlage des Tickets ein kostenloses Getränk im Club Alter Ego. Der Club, der aktuell auch als Museums-Café fungiert, ist direkt über das Foyer zugänglich. 

Geheimtipp des Museumsteams: Inspiriert von der Kunst und ausgestat-tet mit einem kühlen Getränk rauf auf die beiden MiK-Dachterrassen – und den Abend entspannt bei einem einzigartigen Blick auf Festung und Steinburg ausklingen lassen.

Der Eintritt ins Museum in Höhe von 5 € - 3 € ermäßigt – beinhaltet auch die Teilnahmegebühr am Künstlerinnen-Gespräch.

Das Museum im Kulturspeicher (MiK) in Würzburg in den Abendstunden © MiK • Foto: Christoph Vobornik-Michl
Das Museum im Kulturspeicher (MiK) in Würzburg in den Abendstunden © MiK • Foto: Christoph Vobornik-Michl

>>> zurück