Angebote für Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien und Förderschulen
Ästhetische Bildung wird zum elementaren Bestandteil der ganzheitlichen Bildung, wirkt ein auf die Entwicklung und Entfaltung der Persönlichkeit. Großer Raum wird dem Experiment vorbehalten: Interdisziplinäre Projekte, wie z.B. Schreiben zur Kunst, musikalische Interpretationen von Kunstwerken, Entdecken mathematischer oder physikalischer Gesetzmäßigkeiten.
Informationen und Buchungen:
Kunstvermittlung im Kulturspeicher
Da wir telefonisch schwer zu erreichen sind, senden Sie uns am besten eine Mail!
Mail: museumspaedagogik.kulturspeicher@stadt.wuerzburg.de
Gebühr pro Führung 60 Euro
Dauer der Führung: 1,5 Stunden
Themen für Führungen ab 5. Klasse:
Sammlung Peter C. Ruppert. Konkrete Kunst in Europa nach 1945
- Konkrete Kunst zum Kennenlernen:
Überblicksführung zu ausgewählten Kunstwerken der Konkreten Kunst. Themen u.a. Begründer der Konkreten Kunst, Op Art, Kinetik. - Abenteuer Farbe:
Wir untersuchen Farbe und Farbsysteme in der Konkreten Kunst. Anschließend konstruiert jeder selbst ein Konkretes Bild. - Optische Täuschungen:
Oben oder unten? Vorne oder hinten? Nichts ist mehr klar in den Bildern der Op Art-Künstler. Im Kreativteil werden optische Täuschungen gezeichnet. - "Es bewegt sich alles, Stillstand gibt es nicht."
Wie bringen wir ein Kunstwerk in Bewegung? Eine Entdeckungsreise! - Ausgerechnet... Mathematik und Kunst: Schnupperführung:
Konkrete Kunst hat mit Mathe zu tun. Manchmal ganz offensichtlich und unverkennbar, manchmal versteckt und rätselhaft. Themen dieser Führung sind unter anderem Parkettierung, Fibonacci-Zahlen und Platonische Körper. - Ausgerechnet…. Mathematik und Kunst: Symmetrie:
Themen dieser Führung sind Drehung, Verschiebung und Achsenspiegelung.
Städtische Sammlung:
- Emy Roeder - eine Bildhauerin aus Würzburg:
Die spannende Biographie einer Künstlerin aus Würzburg streift u.a. die Themen Expressionismus und Entartete Kunst. Im Kreativteil kann an fünf verschiedenen Stationen gearbeitet werden.