Ihr barrierefreier Besuch im Museum


Wir sind von "Reisen für Alle" externer Link für den Zeitraum von August 2024 - Juli 2027 zertifiziert.

Information zur Kennzeichnung  externer LinkPiktogramm  externer LinkPiktogramm  externer LinkPiktogramm  externer LinkPiktogramm  externer LinkPiktogramm  externer LinkPiktogramm  externer LinkPiktogramm externer Link

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

Logo für Leichte Sprache von Inclusion Europe       Unsere Website gibt es in Leichter Sprache.

Die inklusive BFW-Smartinfo-App 

Die App kann kostenlos im Google Play Store und im Apple App Store herunter geladen werden. 
Sie begleitet alle Besuchenden mit und ohne Beeinträchtigungen durch das Museum. 

In der inklusiven Museums-App BfW-Smartinfo finden Sie folgende Einstellungen: 

  • Allgemeine Infos und Hintergrundinfos
  • Infos für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen
  • Infos in Leichter Sprache 
  • Infos für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
  • Infos in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

Übersicht über die Einstellungen in der inklusiven BFW Smartinfo App
 

Für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen bitte immer mit den allgemeinen Infos und - wenn gewünscht - mit den Hintergrundinfos kombinieren. 
Einstellen der Funktion Für Menschen mit Sehbeeinträchtigung, diese Funktion befindet sich an dritter Stelle der Einstellungen
 

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen bitte immer mit den allgemeinen Infos und - wenn gewünscht - mit den Hintergrundinfos kombinieren.
Einstellen der Funktion Für Menschen mit Mobilitätseischränkung

Über Rückmeldungen zu Verbesserungen, Ergänzungen, Wünsche zur App würden wir uns sehr freuen. Bitte teilen Sie diese unseren Volunteers im Haus oder der Kasse mit. Gerne auch per Mail unter: kunstvermittlung.kulturspeicher@stadt.wuerzburg.de

Allgemein: Parkmöglichkeit, Zugang zum Museum, Einrichtungen im Museum

Parkmöglichkeit

Gegenüber dem Haupteingang befindet sich ein Parkplatz für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Zugang zum Museum

  • Das Haus ist barrierefrei zugänglich.
  • Neben der Eingangstreppe ist eine Rampe.
  • Die Eingangstür öffnet sich automatisch.
  • Shop, Cafe, Toiletten und alle Ausstellungsräume sind mit dem Rollstuhl erreichbar.

Einrichtungen im Museum

  • Kasse und Information im Foyer des Museums. Volunteers im Foyer. 
  • Hier hilft man Ihnen gern bei allen Fragen und bei der Einrichung der Einstellungen in der App weiter.
  • Toiletten: Toiletten und Toiletten für Menschen mit Beeinträchtigungen befinden sich im Erdgeschoss des Museums.
  • Aufzüge: Alle Ebenen sind mit dem Aufzug zugänglich. Die Aufzüge sind barrierefrei.
  • Klappstühle zur Mitnahme für den Rundgang stehen im Erdgeschoss bereit.
  • Wickelmöglichkeit: Eine Wickelmöglichkeit besteht in der Damentoilette im Erdgeschoss.
  • Buggys können an der Kasse ausgeliehen werden.
  • Garderoben und Schließfächer befinden sich im Erdgeschoss.
  • Große Taschen und Rucksäcke müssen eingeschlossen werden.

Besuchende mit kognitiven Einschränkungen 

Unsere Website gibt es in Leichter Sprache

Wir haben die inklusive BfW-Smart-Info-App.
Die App ist für das Handy oder für das Tablet.
Sie können die App in den Appstores herunterladen.
Mit der App werden Sie in Leichter Sprache durch das Museum begleitet.
Die Museums·kasse hilft Ihnen bei allen Fragen zur App.

In Raum 4 gibt es ein Rätsel in Leichter Sprache zu der Künstlerin Emy Roeder. 


Rätsel in Leichter Sprache zur Künstlerin Emy Roeder im MiK Foto J.Kiefer ©MiK (2)

Blinde Besuchende und Besuchende mit Sehbeeinträchtigungen
  • Blindenhunde sind willkommen!
  • Die Assistenzsoftware Eye-Able® in der Leiste oben auf der Website ermöglicht Ihnen, alle Inhalte der Website Ihren Bedürfnissen anzupassen.
  • In Raum 3, 4 und 7 finden Sie Tastmodelle zu ausgewählten Kunstwerken.

Tastmodell zum Gemälde Mondscheinlandschaft von Andreas Geist, im Hintergrund das Originalgemälde, rechts am Tastmodell befindet sich die Duftstation Foto J.Kiefer ©MiK

Drei Tastmodelle zu Kunstwerken der Künstlerin Emy Roeder: Die Schwangere, Schaffamilie und ein Selbstporträt Foto J.Kiefer ©MiK

Tastzeichnung mit Smartphoneablage zur Zeichnung Schreitende Kairenerin mit Kind von Emy Roeder Foto J.Kiefer ©MiK

  • Die App BfW-Smartinfo bietet über Beacons Orientierungshilfe im Museum. Zusätzlich ist ein taktiles Bodenleitsystem vorhanden. Die App kann kostenlos im Google Play Store und im Apple App Store herunter geladen werden. 
    Für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen bitte immer mit den allgemeinen Infos und - wenn gewünscht - mit den Hintergrundinfos kombinieren. 
  • Einstellen der Funktion Für Menschen mit Sehbeeinträchtigung, diese Funktion befindet sich an dritter Stelle der Einstellungen

Besuchende mit Hörbeeinträchtigungen

Video in DGS: Erste Informationen zum Museumexterner Link
​​​​
Ausstellungseröffnungen werden von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet, die alle Reden übersetzt.
Die aktuellen Eröffnungstermine finden Sie unter Veranstaltungen
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Eintritt ist frei.

Führungen für Gebärdensprachnutzende und Menschen mit Hörbeeinträchtigung 
Termine unter Veranstaltungen

An der Kasse können Induktionsschleifen ausgeliehen werden. Es stehen 10 Schleifen zur Verfügung. Ihr Hörgerät sollte über eine "T-Spule" verfügen. 

zusammenstellung-der-höranlagen-symbole-für-t-ir-fm

In Raum 3 gibt es ein Video mit Gebärdensprache und Untertiteln zur Würzburger Künstlerin Gertraud Rostosky (Dauer 7.35 Min)

Standbild eines Videos zur Künstlerin Getraud Rostosky mit DGS und Untertiteln Foto J.Kiefer ©MiK

YouTube:
Auf unserem You Tube Kanal finden Sie eine Playlist mit Videos in bzw. mit Gebärdensprache. 

In der BfW-Smartinfo-App sind alle Texte in DGS-Videos mit Untertiteln übersetzt. Bitte "Für Menschen mit Hörbeeinträchtigung" einstellen. 
Einstellen der Funktion Für Menschen mit Hörbeeinträchtigung

Besuchende mit Mobilitätseinschränkungen

Zugang zum Museum

  • Das Haus ist barrierefrei zugänglich.
  • Neben der Eingangstreppe ist eine Rampe.
  • Die Eingangstür öffnet sich automatisch.
  • Shop, Cafe, Toiletten und alle Ausstellungsräume sind mit dem Rollstuhl erreichbar.

An der Kasse kann ein klappbarer Rollstuhl ausgeliehen werden.
 
Aufzüge: Alle Ebenen sind mit dem Aufzug zugänglich. Die Aufzüge sind barrierefrei.

Die BfW-Smartinfo-App:
Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen bitte immer mit den allgemeinen Infos und - wenn gewünscht - mit den Hintergrundinfos kombinieren.
Einstellen der Funktion Für Menschen mit Mobilitätseischränkung

Wir sind Mitglied im Netzwerk "Museen inklusive!" externer Link

>>> zurück