Veranstaltungen
Do. • 19. Juni • 11-21 Uhr

Fronleichnam

Das MiK ist am Feiertag geöffnet!

mehr
Do. • 19. Juni • bis 21 Uhr

Abends im Museum

Immer am dritten Donnerstag im Monat ist das MiK bis 21 Uhr geöffnet.

mehr
Do. • 19. Juni • 19 Uhr

Kunstaperitif

Kurzführung in der BAUERN!-Ausstellung. Thema: Die Schwarze Hofmännin.

mehr
So. • 22. Juni • 11.15 Uhr

Öffentliche Sonntagsführung

durch die Ausstellung BAUERN! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit

mehr
Sa. • 28. Juni • 11.30 Uhr

Tandem·Führung in Verständlicher Sprache

Emy Roeder - Teil 1: Würzburg, Berlin und Fischerhude - mit Kreativteil

mehr
So. • 29. Juni • 15 Uhr

Öffentliche Sonntagsführung

durch die Ausstellung BAUERN! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit

mehr
Fr. • 4. Juli • 19 Uhr

Ausstellungseröffnung

Vernissage zur Ausstellung EMBODIMENT - Lviv National Academy of Arts (Ukraine). Einlass ab 18.30 Uhr.

mehr
Sa. • 5. Juli • 11.30 Uhr

Tandem·Führung in Verständlicher Sprache

Emy Roeder - Teil 2: Italien, Mainz und Nordafrika - mit Kreativteil

mehr
So. • 6. Juli • 11-18 Uhr

Eintrittsfreier Sonntag

Immer am ersten Sonntag im Monat: freier Eintritt für Alle ins Museum!

mehr
So. • 6. Juli • 11.15 Uhr

Öffentliche Sonntagsführung

durch die Ausstellung BAUERN! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit

mehr
So. • 6. Juli • 13.30-16 Uhr

Offene Werkstatt

Einfach mal etwas ausprobieren! Kostenfrei und ohne Anmeldung.

mehr
Fr. • 11., 12. und 13. Juli • 18 Uhr

Vitales Gefüge – Humus und Demut von Max Gehlofen

Food-Performance mit Lebensmitteln, die bereits vor 500 Jahren auf den Tisch kamen.

mehr
Sa. • 12. Juli • 11.30 Uhr

Tandem·Führung in Verständlicher Sprache

Emy Roeder - Teil 1: Würzburg, Berlin und Fischerhude - mit Kreativteil

mehr
Sa. • 12. und 13. Juli • 18 Uhr

Vitales Gefüge – Humus und Demut von Max Gehlofen

Food-Performance mit Lebensmitteln, die bereits vor 500 Jahren auf den Tisch kamen.

mehr
So. • 13. Juli • 11.15 Uhr

Öffentliche Sonntagsführung

durch die Ausstellung BAUERN! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit

mehr
So. • 13. Juli • 15 Uhr

Öffentliche Sonntagsführung

durch die Ausstellung BAUERN! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit

mehr
So. • 13. Juli • 18 Uhr

Vitales Gefüge – Humus und Demut von Max Gehlofen

Food-Performance mit Lebensmitteln, die bereits vor 500 Jahren auf den Tisch kamen.

mehr
Do. • 17. Juli • 19 Uhr

Bilder des Widerstands

Künstlerinnengespräch mit Monika Huber im Rahmen der BAUERN!-Ausstellung

mehr
Do. • 17. Juli • bis 21 Uhr

Abends im Museum

Immer am dritten Donnerstag im Monat ist das MiK bis 21 Uhr geöffnet.

mehr
Sa. • 19. Juli • 11.30 Uhr

Tandem·Führung in Verständlicher Sprache

Emy Roeder - Teil 2: Italien, Mainz und Nordafrika - mit Kreativteil

mehr
So. • 20. Juli • 11.15 Uhr

Öffentliche Sonntagsführung

durch die Ausstellung BAUERN! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit

mehr
So. • 20. Juli • 14 Uhr

Tomatenverkostung

mit der Raritätengärtnerei Schwarzach

mehr
Di. • 22. Juli • 19 Uhr

Landwirtschaft im Wandel

Vortrag von Stefan Köhler, Bezirkspräsident Unterfranken des Bayerischen Bauernverbandes

mehr
Do. • 24. Juli • 18 Uhr

Kunstaperitif

Kurzführung durch die EMBODIMENT-Ausstellung. Projekt- und Werkvorstellung mit dem MiK-Direktor.

mehr
So. • 27. Juli • 11.15 Uhr

Öffentliche Sonntagsführung

durch die Ausstellung BAUERN! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit

mehr
So. • 27. Juli • 13-17 Uhr

Kinderkulturfest und Familiensonntag Hafensommer

Vielfältiges Programm im Rahmen des Würzburger Hafensommers am Alten Hafen sowie im MiK.

mehr
So. • 3. August • 11-18 Uhr

Eintrittsfreier Sonntag

Immer am ersten Sonntag im Monat: freier Eintritt für Alle ins Museum!

mehr
So. • 3. August • 11.15 Uhr

Öffentliche Sonntagsführung

durch die Ausstellung BAUERN! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit

mehr
So. • 3. August • 13.30-16 Uhr

Offene Werkstatt

Einfach mal etwas ausprobieren! Kostenfrei und ohne Anmeldung.

mehr
Do. • 15. August • 11-18 Uhr

Mariä Himmelfahrt

Das MiK ist am Feiertag geöffnet!

mehr
So. • 7. September • 13.30-16 Uhr

Offene Werkstatt

Einfach mal etwas ausprobieren! Kostenfrei und ohne Anmeldung.

mehr
Di. • 9. September • 19 Uhr

Künstlergespräch

mit Prof. Michael Reisch. Eine Veranstaltung des Freundeskreis Kulturspeicher Würzburg e.V.

mehr
Di. • 23. September • 18 Uhr

Kunstaperitif

Kurzführung durch die EMBODIMENT-Ausstellung. Projekt- und Werkvorstellung mit dem MiK-Direktor.

mehr
Sa. • 4. Oktober • 11.30 Uhr

Tandem·Führung in Verständlicher Sprache

Emy Roeder - Teil 1: Würzburg, Berlin und Fischerhude - mit Kreativteil

mehr
Do. • 16. Oktober • 19 Uhr

Künstlergespräch

mit Winfried Muthesius zur aktuellen Kunstintervention 1.000 ODYSSEEN in MiK-Fenstern

mehr
Do. • 23. Oktober • 19.30 Uhr

Klangraum-Konzert

Konzertabend im MiK-Foyer. Eine Veranstaltung des Freundeskreis Kulturspeicher Würzburg e.V.

mehr
Sa. • 1. November • 11.30 Uhr

Tandem·Führung in Verständlicher Sprache

Emy Roeder - Teil 2: Italien, Mainz und Nordafrika - mit Kreativteil

mehr
Mi. • 5. November • 19 Uhr

Künstlergespräch

mit Gerold Miller. Eine Veranstaltung des Freundeskreis Kulturspeicher Würzburg e.V.

mehr
Do. • 6. November • 19.30 Uhr

Klangraum-Konzert

Konzertabend im MiK-Foyer. Eine Veranstaltung des Freundeskreis Kulturspeicher Würzburg e.V.

mehr
Sa. • 6. Dezember • 11.30 Uhr

Tandem·Führung in Verständlicher Sprache

Tandem·Führung zu Emy Roeder Teil 1 mit Kreativteil

mehr
So. • 7. Dezember • 11-18 Uhr

7. Würzburger Druckgrafikmarkt

Spannende Einblicke in die Druck-Vielfalt und deren Techniken.

mehr
Museum im Kulturspeicher (MiK) Würzburg
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg
Tel: +49 931 3 22 25-0

Besuchenden-Information während der Öffnungszeiten
Tel: +49 931 3 22 25-14

museum.kulturspeicher@stadt.wuerzburg.de

Mo. geschlossen
Di. 13 bis 18 Uhr
Mi. bis So. 11 bis 18 Uhr


Immer am dritten Do. im Monat: geöffnet bis 21 Uhr